Home

Verteilung von Jodtabletten: eine vorsorgliche Schutzmassnahme

Packshot

Alle zehn Jahre werden im Umkreis der fünf Schweizer Kernkraftwerke Jodtabletten an die Bevölkerung verteilt. Es handelt sich dabei um eine vorsorgliche Schutzmassnahme für den Fall eines Kernkraft-Störfalls in einem Schweizer Kernkraftwerk.

Ab Mai finden Sie hier die neusten Informationen zur Verteilaktion der Jodtabletten für die Schweiz.  

Nachdem das Kernkraftwerk Mühleberg 2019 vom Netz genommen wurde, liegen nun zahlreiche Gemeinden in den Regionen Bern, Solothurn, Fribourg, Neuenburg und Waadt nicht mehr im Verteilradius von 50 km für die Jodtabletten. Die Jodtabletten werden in diesen Gebieten künftig nicht mehr vorsorglich an die Bevölkerung verteilt, sondern der Kanton lagert sie für die Bewohnerinnen und Bewohner ein.

Die letzte Verteilaktion fand 2014 statt. Da das Haltbarkeitsdatum der damals verteilten Tabletten bereits 2023 abläuft, wird die Armeeapotheke im Herbst 2023 eine neue Verteilkampagne im Umkreis von 50 km um die Kernkraftwerke Gösgen, Beznau und Leibstadt durchführen.

Die Geschäftsstelle Jodtabletten Schweiz wird die Bevölkerung, die Gemeinden, Firmen, Institutionen und die Kantone entsprechend über die nächsten Schritte informieren.